1 Jahr EU-DSGVO – wie weit sind Sie gekommen?

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO gilt in allen EU-Staaten das gleiche Datenschutzrecht. Die Privatsphäre zu schützen, ist im digitalen Zeitalter, in dem wir leben, eine der wichtigsten Aufgaben. Im alltäglichen Leben spielt das Internet eine immer größere Rolle und die Preisgabe von persönlichen Daten lässt sich nicht immer vermeiden. Um so wichtiger ist es, dass…

Pressemitteilung TLfDI zur Auswertung der Fragebögen

  Nachdem der Thüringer Datenschutzbeauftragte, Lutz Hasse, Ende Dezember 2018 und Anfang Januar 2019 über 17.000 Thüringer Unternehmen aufforderte, einen  Fragebogen zu beantworten, gab er jetzt in einer Pressemitteilung eine Auswertung dieses Fragebogens bekannt. Insgesamt haben 3.000 Unternehmen den Fragebogen beantwortet. Der Thüringer Datenschutzbeauftragte wertet das Ergebnis grundsätzlich positiv, verweist aber auf folgende Verbesserungsschwerpunkte: Meldung der…

Mitarbeiter(in) im IT-Support als Junior IT System Engineer (m/w/d)

Du bist erster Ansprechpartner bei Arbeitskollegen und Freunden, wenn mal wieder der PC streikt und neu installiert werden muss? Dich mit moderner IT-Technik zu beschäftigen findest Du interessanter als Deine momentane Tätigkeit? Dann bist Du genau richtig bei uns, bewirb Dich und werde ein Teil unseres Teams mit spannenden IT-Projekten. Unsere Kunden sind klein- und…

Ausgründung Unternehmenssoftware

Die E.S.H. Eichsfelder Systemhaus GmbH & Co. KG ist nun seit 17 Jahren am Markt präsent und ist zu einem renommierten IT-Dienstleister in der Region herangewachsen. In dieser Zeit haben sich drei starke Unternehmensbereiche – die IT-Infrastruktur, die Unternehmenssoftware und der Datenschutz – entwickelt. In den letzten Jahren haben sich in den einzelnen Bereichen unterschiedliche Strategien…

Datenschutzbehörde Hamburg verhängt Bußgeld mangels AV-Vertrag

  Die Hamburger Datenschutzbehörde hat im Dezember 2018 ein deutsches Kleinunternehmen mit einem Bußgeldbescheid i.H.v. € 5.000,00 belegt. Dies geht jedenfalls aus einem Bericht von Heise Online vom 20.01.2019 hervor (s.u.). Grundlage hierfür war das Fehlen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) mit einem spanischen Postdienstleister. Dabei hatte sich das Unternehmen zunächst selbst durch eine Anfrage…